JANUAR 2023
Happy New Year !
Die Welt-Musik-Schule „Carl Orff“ e.V. wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Freuden und Förderern ein gesundes, glückliches, zufriedenes, inspirierendes und klangvolles Jahr 2023.

DEZEMBER 2022
ACHTUNG !!! Witterungsbedingte Schulschließungen !!!
Liebe Eltern, liebe Musikschulschüler*innen,
bitte sprechen Sie mit Ihren / sprecht mit Euren Instrumentallehrerinnen und Instrumentallehrern schnellstmöglich ab, ob Sie / Ihr heute, 19.12.22 zum Unterricht kommt.
Die Welt-Musik-Schule „Carl Orff“ e.V. bleibt im regulären Unterrichtsbetrieb.
Vielen Dank und herzliche Grüße — das Orff Team —
Musikalisches Adventstürchen – Öffne mich ab 27.11.22


Philipp Kändler (Akkordeon) – Praeludium – J.S. Bach
Saxophonensemble – Moon River – Henry Mancini
Saxophonensemble – Sind die Lichter angezuendet – Hans Sandig
A Capella Terzett Rostock
(Jonna Bürger – Sopran, Raya Cyriaks – Alt, Jesper Sturm – Bass)
Bald nun ist Weihnachtszeit
Lena Zur (Blockflöte) – Tochter Zion – H.J. Hufeisen
A Capella Terzett Rostock
(Jonna Bürger – Sopran, Raya Cyriaks – Alt, Jesper Sturm – Bass)
Oh du fröhliche
Klezmer Ensemble – Olsenbande – B. F.-Bjerre
Nuo Lin Wu (Violine) – Präludium C-Dur – J.S. Bach
Gesangsklasse M. Schubotz – HMT Leipzig
Tausend Sterne sind ein Dom – Siegfried Köhler
(Extraarrangement für Orff-Kalender)

NOVEMBER 2022


OKTOBER 2022
Am 06.10.2022 werden die Orff-Musikschulpädagoginnen und -pädagogen Künstlerinnen und Künstler und stehen für die Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium und Freunde der Grundschule Schmarl im Rahmen der Konzertgeschichte „Zusammen ist man FAST nicht allein“ auf der Bühne. Eröffnet wird das Konzert vom Schulchor der Grundschule. Konzerthöhepunkt wird das gemeinsame Musizieren bei einem Mitmachstück mit Bodypercussion, Orff-Instrumemten den vielseitigen Instrumenten der Pädagoginnen und Pädagogen sein.

SEPTEMBER 2022

AUGUST 2022
Schuljahresstart 2022 / 2023
Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr
Ab dem 08. August 2022 starten wir in unsere Vorbereitungswoche.
Am Montag, 15. August beginnt das Orff-Kollegium mit unserem Einzel- und Gruppenunterricht an den Instrumenten sowie dem Instrumentenkarussell, der Musikalischen Früherziehung und Tanz.
Wir freuen uns auf alle unsere Schülerinnen und Schüler.
Ausblick:
Sonnabend, 20. August – Cubanisch Trommeln mit Allan Gardersoe
(Informationen über das Musikschulbüro 0381 – 4923765)
Freitag, 09. September 2022
-> ORFF – Weiterbildungstag „BarCamp“
Achtung – kein Musikschulunterricht! –
Donnerstag, 03.11.2022 – Ausstellungseröffnung – 19 Uhr – Ch.-Dohs-Saal
Aussteller: Achim Bredin
Musikschulkonzerte:
Sonnabend, 12.11.22 – Herbstmatinee – 11 Uhr – Bühne 602
Sonntag, 11.12.22 – Weihnachtskonzert – 16 Uhr – Aula – Haus der Musik
JULI 2022
04.07.22 bis 14.08.22 Sommerferien des Landes MV
– unterrichtsfreie Zeit in der Musikschule –
Öffnungszeiten des Musikschulbüros:
1. Ferienwoche: 04. – 08.07.22 // täglich von 9 bis 15 Uhr
6. Ferienwoche: 08. – 12.08.22 // täglich von 9 bis 15 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Wir danken allen unseren Schülerinnen und Schülern, ihren Familien sowie Kooperatiosnpartnern, Freunden und Förderern der Welt-Musik-Schule „Carl Orff“ e.V. für die gute Zusammenarbeit im Schuljahr 2021 / 22 und wünschen allen gesunde und erholsame Sommertage.
JUNI 2022
Sommerkonzert 26.06.22 – 16 Uhr – AULA – Haus der Musik

Cubanisch Trommeln mit Allan Gardersoe am 25.06.22 – 10 bis 14 Uhr

MAI 2022
MaiMatinee am 21.05.22 – 11 Uhr – Pfarrscheune Lichtenhagen-Dorf
– im Rahmen der Konzertreihe Rostock Brahmst! –

Unterrichtsbetrieb ab 02. Mai
Laut aktueller Coronalandesverordnung ist das Land Mecklenburg – Vorpommern keine Hotspot – Region mehr. Deshalb gelten für den Musikschulbetrieb keine Test- und Mund-Nasen-Schutzverordnungen mehr. Wir bitten nur bei Symptomfreiheit am Unterricht in Präsenz teilzunehmen und verweisen auf §2 der Coronalandesverordnung -> Eigenverantwortung.
Wir möchten darauf hinweisen, dass es jeder Kollegin und jedem Kollegen sowie allen Schülerinnen und Schülern freigestellt ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis – das Team der Orff-Musikschule
APRIL 2022
23.April 2022
Tag der offenen Tür
HERZLICH WILLKOMMEN! – WELCOME!


Музична школа Welt-Musik-Schule „Carl Orff“ e.V. влаштовує День відкритих дверей.
Можливо ми ще не достатньо розуміємо один одного через те, що не спілкуємося на одній мові, але ми зможемо зустрітися та знайти спільне за допомогою світу міжнародної музики.
Усі бажаючі, діти, підлітки та дорослі запрошуються до нас в гості до співу, гри на ударних інструментах, до танців, та щоби познайомитися з іншими музичними інструментами.
Наша інтернаціональна команда, включаюча в себе також музичних педагогів з України, буде рада допитливим, полюбляючим музику маленьким та дорослим гостям.
На маленькому концерті буде можливість виконати імпровізаційно створені музичні твори, які ми разом підготуємо в дообідній час: наприклад, з хором, з ударними інструментами чи іншими музичними інструментами.
Вхід вільний!
Die Welt-Musik-Schule „Carl Orff“ e.V. öffnet ihre Türen.
Weil wir uns mit Worten vielleicht noch nicht so gut verständigen können, treffen wir uns in der internationalen Welt der Musik. Alle Interessenten, Kinder, Teenager und Erwachsene sind eingeladen gemeinsam mit uns zu singen, zu trommeln, zu tanzen und Instrumente auszuprobieren. Ein internationales Team, einschließlich der Musikpädagoginnen aus der Ukraine, freut sich auf neugierige, Musik liebende, kleine und große Gäste.
Bei einem kleinen Konzert besteht die Möglichkeit Stegreifstücke einzubauen, die in den Vormittagsstunden z.B. beim Chor, beim Trommeln oder auch mit einzelnen Instrumenten entstanden sind. – EINTRITT FREI!
02. April 2022
Liebes Publikum,
herzliche Einladung zu einem vielfältigen Konzert der Schülerinnen und Schüler der Welt-Musik-Schule „Carl Orff“ e.V. – nach langer Konzertpause musizieren wir anlässlich des 40. Todestages Carl Orffs wieder in Präsenz.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Team der Musikschule

März 2022
Unterrichtsbetrieb ab 04.März
Der Unterrichtsbetrieb ab 04.März findet nun wieder unter der 3 – G-Regelung statt, d.h. alle Schülerinnen und Schüler und Begleitpersonen, welche am Unterricht teilnehmen, müssen geimpft, genesen oder tagesaktuell getestet sein.
Die Schultestungen an den allgemeinbildenden Schulen gelten weiterhin.
Februar 2022
07.02. – 20.02.2022 – kein regulärer Unterrichtsbetrieb
Winterferien für alle Schulerinnen und Schüler des Landes M-V
Januar 2022

Regionalwettbewerb Jugend musiziert
Am Sonnabend, 22.01. und Sonntag, 23.01. findet der Regionalwettberb „Jugend musiziert“ im Haus der Musik in den Räumen des Konservatoriums und der Welt-Musik-Schule „Carl Orff“ e.V. statt.
Weitere Informationen sowie den Link zur Übertragung der Abschlussveranstaltungen am Sonnabend und Sonntag finden Sie unter:
www.orff-musikschule.de/veranstaltungen
Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen erfolgreichen Wettbewerb.
Happy New Year !
Wir wünschen allen unseren Schülerinnen und Schülern, Eltern und Freunden der Musikschule ein gesundes und fröhliches neue Jahr.
Der Musikschulunterricht findet unter den bekannten Verordnungen in Präsenz für den Einzel-, Gruppen- und Ensembleunterricht statt:
Für Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen für die Stufe „orange“ und „rot“ wird die Schultestung anerkannt.
Somit ist der Schülerausweis ist für die Teilnahme am Musikschulunterricht ausreichend und der Lehrkraft bitte unaufgefordert vor Unterrichtsbeginn vorzuzeigen.
Für alle Musikschulschülerinnen und -schüler ab 18 Jahren sowie Begleitpersonen, welche am Unterricht mit teilnehmen gilt 2 G + -> geimpft oder genesen zzgl. tagesaktueller zertifizierter Test.
Bei vollständigem Impfschutz (Booster) entfällt der zusätzliche Test, wenn die letzte Impfung 14 Tage zurück liegt.
Bitte achten Sie vor Unterrichtsbeginn auf die notwendige Handhygiene und das Tragen der Mund-Nasenbedeckung im gesamten Haus der Musik.
Einzelheiten zur Verordnung unter:
www.orff-musikschule.de/Unterrichtsinformationen-corona/
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
– Ihr Orff-Musikschulteam –
Dezember 2021
Schließzeiten der Musikschule und Danke!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Gäste,
die Welt-Musik-Schule „Carl Orff“ e.V. bleibt für den Publikumsverkehr vom 23.12.2021 bis zum 02.01.2022 geschlossen.
Wir blicken erneut auf ein besonderes Jahr, in dem wieder viele Hürden im Unterrichtsbetrieb unter Lockdownbedingungen bzw. stetig veränderten Verordnungen genommen werden mussten, zurück.
Dank guter Kommunikation und Engagement zwischen dem Orff-Kollegium und unseren Schülerinnen und Schülern konnte auch dieses Jahr zum großen Teil erfolgreich bewältigt werden. Für diese Unterstützung danken wir allen ganz herzlich.
Wir wünschen fröhliche Weihnachtsfeiertage, erholsame Stunden, einen guten Rutsch ins neue Jahr und das alles bei bester Gesundheit für Ihre Familien.
Herzlichst, Ihr Team der Welt-Musik-Schule „Carl Orff“ e.V.
Schülerinnen und Schüler unserer Musikschule erfreuen uns an den Adventssonntagen mit Beiträgen im musikalischen Adventskalender.
Am 24.12. veröffentlichen wir hier unser Weihnachtskonzert, welches in diesem Jahr leider erneut nicht in Präsenz stattfinden konnte.
Musikalischer Adventskalender
Türchen öffnen ![]() Theo Polland (Trompete) – Jingle Bells – James Lord Pierpont Anton Kucper (Gitarre) Snowflight – Andrew York Peter Liese (Trompete) – Leise rieselt der Schnee – Eduard Ebel – Volksweise Zoe Amelie Dau (Klavier) – Winterwolf Rani Harb (Klavier) – Invention Nr. 8 – Johann Sebastian Bach Saxophonensemble – Tausend Sterne sind ein Dom – Siegfried Köhler |
Türchen öffnen ![]() Samson Wildner (Trompete) – Lasst und froh und munter sein – traditionell Juri und Sophia Trümper (Gitarre) – Schneeflöckchen, Weißröckchen – traditionell, Arr. Th. Cieslik Varazdat Vardanyan (Klavier) – Minor Event – Mick Cornick Veit und Mats Zirke (Gitarre) – Let it snow – J. Styne, Arr. H. Westermeier) Betty Schneider (Klavier) – La Dispute – Yann Tiersen Saxophonensemble – Morgen Kinder wird`s was geben – traditionell |
|
Türchen öffnen ![]() ![]() Philipp Kändler (Akkordeon) – Praeludium – J.S. Bach Benjamin Rautenkranz (Violine) – Leise rieselt der Schnee – E. Ebel Leonard Kollmorgen (Blockflöte) Klezmer Ensemble – Abi Gezunt – A. Ellstein Klezmer Ensemble – Nane Zocha – rumänisches Kinderlied Klezmer Ensemble – Es kommt zu dir – S.Weckerlin aus Eiskönigin 2 Klezmer Ensemble – Bei mir bist du schön – Sh. Secunda, J. Jacobs Klezmer Ensemble – Olsenbande – B. F.-Bjerre Lena Zur (Blockflöte) – Tochter Zion – H.J. Hufeisen Nuo Lin Wu (Violine) – Präludium C-Dur – J.S. Bach Jana Podschun (Gesang) – Exculate Jubilate – W.A. Mozart Habü-Singers & Brandshagen Brass – Evening Rise – traditionell Thomas Scharrschmidt (Gitarre), Eva Prokofyeva (Oboe) – Sonate a-Moll – G.Ph. Telemann Saxophonquartett – Sonate Nr. 1 – 1. Satz – G.F. Händel Saxophonquartett – Sonate Nr. 1 – 3. Satz – G.F. Händel Betty Schneider (Klavier) – Honor him – H. Zimmer Lisa Görner (Klavier) – Drei Haselnüsse für Aschenbrödel – K. Svoboda Anna Krüger (Gitarre) – Driving Home for Christmas – Ch. Rea (Arr. B. Scherler) Saxophonensemble – Alle Jahre wieder – F. Silcher Saxophonensemble – Oh du fröhliche – traditionell |
||
Türchen öffnen ![]() Theodor Krohn (Trompete) – Oh du fröhliche – traditionell Max Grundmann (Gitarre) – Happy Xmas – J. Lennon, Arr. B. Scherler Julius Buhl (Klavier) – James Bond Theme – M. Norman Johanna Penert (Gitarre und Gesang) – Leise rieselt der Schnee – E. Ebel, Arr. Th. Cieslik Ilka Pauer (Blockflöte) – Maria durch ein Dornwald ging – traditionell Sophia Trümper – Wonderful Christmas time – Paul McCartney, Arr. B. Scherler Saxophonensemble – Have yourself a merry little Christmas – H. Martin & R. Blane |
Türchen öffnen ![]() Malte Strauch – Stille Nacht – traditionell Adrian Güttler – Pasear a Cabello – Cees Hartog Felix Westphal – Let ist Snow – Gustav Holst Piet Rychly – The first Noel – traditionell England Laura Basler – Lullaby – Andrew York Lara Willöper (Klavier) – Valse a-Moll – F. Chopin Henning Diener und Josephine Wegner – Sweet Bird – Morscheck & Burgmann Saxophonensemble -Deck the Halls – traditionell Saxophonensemble -Still, Still, Still – traditionell Saxophonensemble – White Christmas – traditionell |
|
|
November 2021
13.11.2021 – Herbstmatinee
Nach langer Kontzertpause freuten wir uns auf eine musikalische Vielfalft unserer Schülerinnen und Schüler in unserer Herbstmatinee am 13.11.21 um 11 Uhr im Rathaussaal. Herbstliche Lyrik ergänzte die sehr gelungen Beiträge im gut besuchten Saal.
Oktober 2021
18.10.2021
Aufgrund der gestiegenen Inzidenzen in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock gelten ab heute folgende Unterrichtsbedingungen:
https://orff-musikschule.de/unterrichtsinformationen-corona
4. – 10.10.2021 – Herbstferien
Neue Mitarbeiterin in der Verwaltug der Musikschule
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wir danken unserer Kollegin Frau Halama für fast 10 Jahre Engagement und Zusammenarbeit in der Musikschule. Zum Oktober 2021 geht sie nun neue beruflichen Wege.
Ab dem 04.10.21 wird Frau Knopp gemeinsam mit Frau Fichte die Musikschulverwaltung managen. Sie wird sich in den kommenden Monaten mit unserer Unterstützung in die vielseitigen und herausfordernden Arbeitsbereiche des Musikschulalltags einarbeiten.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns auf diese gemeinsame Zeit.
Herzliche Grüße
F. Pfaff & M. Lange
Musikschulleitung
September 2021
30.9.2021 – Vernissage

04.09.2021 – Instrumentenwanderung
Informationsmail an die betreffenden Schülerinnen und Schüler am 29.08.2021
02.09.2021
KULTUR WÄHLT MIT ! – Veranstalter: AG Freie Kultur und Rostocker Kultureinrichtungen
19.00 Uhr – Kulturhafen – mit musikalischer Unterstützung durch Schülerinnen und Schüler unserer Musikschule
„Wie geht es „nach Corona“ für die Kultur im Land weiter und wie ist die Positionierung der Kulturstadt Rostock im Land zu verbessern?“
https://www.regioactive.de/bildung/kultur-waehlt-mit-wahlabend-zur-landtagswahl-2021-rostock-kulturhafen-2021-09-02-3jBfyC9lHV
August 2021
17.08.2021
Instrumentenwanderung – Nachholstunden Instrumentenkarussell
Alle Eltern unserer Instrumentenkarussellschülerinnen und -schüler aus dem vergangenen Schuljahr erhalten per Mail die Informationen zur Instrumentenwanderung am 04.09.2021.
Rückmeldung zur Teilnahme bis 31.08.2021 möglich
12.08.2021
SingBus – Projekt mit unserem Koopeartionspartner der Grundschule Schmarl
https://www.ardmediathek.de/video/nordmagazin/sing-bus-foerdert-kinder-und-jugendchoere-in-deutschland/ndr-mecklenburg-vorpommern/Y3JpZDovL25kci5kZS9mYmM1ZTA4OC04MGY3LTQ2ZTEtOTBjNS1kMzFhNmZiNWQ0YjI/
www.deutsche-chorjugend.de
10.08.2021
neue Beiträge bei Orff-Bühne digital
Unser Saxophonensemble musiziert …
02.08.2021
Unterrichtsstart in vollständiger Präsenz unter Einhaltung folgender Verordnung